Datenschutzerklärung
zendariflux - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei zendariflux nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Kostenmanagement-Plattform nutzen. Wir sind bestrebt, höchste Standards beim Datenschutz einzuhalten und alle geltenden Gesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu befolgen.
Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über zendariflux.sbs angeboten werden, sowie für alle damit verbundenen Anwendungen und Tools. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung stellen wir sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Services verwendet und niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen
zendariflux
Großer Burstah 31
20457 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49217430824
E-Mail: info@zendariflux.sbs
Als verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO entscheiden wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie bei Fragen zum Datenschutz direkt kontaktieren können.
3. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und Unternehmensdaten für die Kontoeröffnung und Kommunikation.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Nutzung der Plattform, besuchte Seiten, Klickverhalten und Interaktionen mit unseren Tools.
Finanzdaten
Kostendaten, Budgetinformationen und andere finanzielle Kennzahlen, die Sie in unsere Kostenmanagement-Tools eingeben.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräte-ID und andere technische Informationen für die Bereitstellung unserer Services.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur soweit dies erforderlich ist:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Kostenmanagement-Plattform
- Durchführung von Kostenanalysen und Erstellung personalisierter Berichte
- Technischer Support und Kundenservice für eine optimale Nutzererfahrung
- Kommunikation über Updates, neue Features und wichtige Kontoinformationen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
- Verbesserung unserer Services durch Analyse von Nutzungsmustern
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung für kostenpflichtige Services
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c).
5. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:
Recht | Beschreibung | Ausübung |
---|---|---|
Auskunftsrecht | Sie können Auskunft über alle gespeicherten Daten verlangen | Schriftliche Anfrage an info@zendariflux.sbs |
Berichtigungsrecht | Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten | Über Ihr Benutzerkonto oder per E-Mail |
Löschungsrecht | Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen | Formlose Anfrage mit Begründung |
Widerspruchsrecht | Widerspruch gegen Datenverarbeitung aus berechtigten Interessen | Jederzeit per E-Mail oder Brief |
Datenübertragbarkeit | Export Ihrer Daten in einem strukturierten Format | Download über Ihr Konto verfügbar |
Wir bearbeiten Ihre Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Wir verwenden moderne Verschlüsselungsverfahren sowohl für die Datenübertragung als auch für die Speicherung.
Datenschutz-Folgenabschätzung
Für alle Datenverarbeitungen mit hohem Risiko führen wir Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen. Externe Sicherheitsexperten überprüfen regelmäßig unsere Systeme und Prozesse.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden grundsätzlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Garantien gemäß Art. 44-49 DSGVO vorhanden sind.
Bei der Nutzung von Cloud-Services und externen Dienstleistern achten wir strikt auf DSGVO-konforme Verträge zur Auftragsverarbeitung. Alle Dienstleister müssen dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten, die wir auch intern anwenden.
Wir übertragen niemals Daten in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau, ohne dass entsprechende Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen vorhanden sind.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Spezifische Speicherfristen
- Kontodaten: Bis zur Kündigung Ihres Kontos plus 3 Jahre für steuerrechtliche Zwecke
- Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kundenkontakt
- Nutzungsdaten: 24 Monate, danach Anonymisierung oder Löschung
- Log-Dateien: Automatische Löschung nach 6 Monaten
- Marketingdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir informieren Sie transparent über eventuelle Gründe, warum eine sofortige Löschung nicht möglich ist.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und Sicherheitsfeatures
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für personalisierte Inhalte
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, nicht notwendige Cookies abzulehnen oder Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass dies die grundlegende Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigt.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail mitteilen.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Bei Fragen zu Änderungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.